Zur Baukultur BW-Website
Baukultur Baden-Württemberg - Newsletter Header

Baukultur Newsletter - Sonderausgabe: Baukultur in Baiersbronn erleben

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Baukulturinteressierte,

das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen BW möchte Sie hiermit über gleich zwei interessante Ausstellungen in Baiersbronn informieren. Verbinden Sie diese doch mit einem Ausflug auf die Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn!

» 25. Juni: Eröffnung Wir bauen BW ´23+, Baukultur in BW gestern, heute und morgen

» 10. Juli: Eröffnung Staatspreis Baukultur & Landschaftsarchitekturpreis BW

» Beide Ausstellungen sind bis 20. Juli zu sehen

Staatspreis Baukultur & Landschaftsarchitekturpreis BW

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie der Bund deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla Baden-Württemberg laden ein zur 

Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 14:00 Uhr

im Treffpunkt Baden-Württemberg

mit anschließender Führung über die Gartenschau durch den bdla bw

gezeigt werden:

» Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 - Um-Baukultur

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

» Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektur-Preis 2024

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla, Landesverband BW e. V.

Freier Eintritt auf die Gartenschau
Nur nach vorheriger Anmeldung und unter Vorlage des Programms (als Ausdruck oder digital) erhalten Sie freien Eintritt am Tag der Vernissage am 10. Juli.

Programm Vernissage am 10. Juli um 14 Uhr

» Begrüßung durch Sabine Schanz-Kollmar, Leiterin Treffpunkt Baden-Württemberg

» Grußworte von Adrian Sonder, Oberbürgermeister der Stadt Freudenstadt

» Eröffnung durch Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen BW & Daniel Lindemann, Vorsitzender Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla,Landesverband BW e. V.

» Ausklang mit Stehempfang und Besichtigung der Ausstellungen 

» Musikalische Begleitung durch Annalena Wegenast, Violine und Diana Yufa, Clavinova

Gartenschau erleben

15:45 Uhr   Einführung in die Gartenschau Tal X 2025 – Vielfalt im Tal

16:00 – 18:00 Uhr   Rundgang durch das Kerngelände (mit Johann Senner, Freier Landschaftsarchitekt bdla, Planstatt Senner)

» Anmeldung erforderlich

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens Dienstag, 01. Juli 2025

unter http://www.bdla.de/vernissage-GSTalX2025

Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Nach Ihrer Anmeldung informieren wir Sie, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen können und senden Ihnen rechtzeitig eine Eintrittsberechtigung zu.

Ausstellung Wir bauen BW im Haus der Wirtschaft, Stuttgart

Wir bauen BW '23+ - Baukultur in Baden-Württemberg gestern, heute und morgen

Die Gemeinde Baiersbronn und das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen laden ein zur 

Eröffnung am Mittwoch, 25.06.2025 um 10:00 Uhr

Programm: 

  • Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Ruf mit Rückblick auf das diskursive Verfahren
  • Einführung in die Ausstellung durch eine Vertreterin des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen
  • Kurzvortrag zur Entstehungsgeschichte des Gestaltungsbeirats
  • Kurze Vorstellung einiger Projekte, die im Gestaltungsbeirat beraten wurden
  • Rundgang durch die Ausstellung „Wir bauen BW ´23+“
  • Rundgang „Wohnen Am Rosenpark"

Ort: Foyer Rosensaal am Rosenplatz

Anmeldung erbeten

Anmeldung zur Vernissage am 25.6.: bitte e-mail an eberhardtsylvia@gemeindebaiersbronn.de

Über "Wir bauen BW"

Baukultur geht alle an – stimmt das wirklich? Ja, es ist tatsächlich so. Lebendige Orts- und Stadtkerne, ein gesundes Wohnumfeld mit einladenden Plätzen und Grünanlagen, gut gestaltete Mobilitätsinfrastrukturen – all das und noch viel mehr prägt unser Lebensumfeld und bedeutet bestenfalls Lebensqualität.

Baukultur bedeutet vorausschauendes, partizipatives und nachhaltiges Planen und Bauen. „Wir bauen BW – Baukultur Baden-Württemberg gestern, heute und morgen“ zeigt 83 gute Beispiele dafür.

Die Ausstellung ist vom 23. Juni bis 20. Juli 2025 zu sehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Veranstaltungen – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Baukultur im Land voranzubringen!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Baukultur Baden-Württemberg

Baukultur Baden-Württemberg - Newsletter Header

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Baden-Württemberg

Theodor-Heuss-Straße 4

70174 Stuttgart

Redaktion: Referat 23 – Städtebau, Bauplanungsrecht, Baukultur

Die Adresse, von der dieser Newsletter versendet wird, dient nur zum Versand und ist keine Kontaktadresse.

Fragen und Anregungen richten Sie bitte an baukultur@mlw.bwl.de

Die in diesem Newsletter enthaltenen Nachrichten dienen ausschließlich Ihrer Information. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen.