Zur Baukultur BW-Website
Baukultur Baden-Württemberg - Newsletter Header

Stuttgart: Lebenswerte Stadt 30.9.25, Baukultur-Rundfahrt 14.10.25

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Baukulturinteressierte in der Region Stuttgart,

gerne möchten wir an unsere Veranstaltung am kommenden Dienstag, 30. September 2025 um 16 Uhr erinnern: Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“ wird im Haus der Wirtschaft eröffnet.

Freuen Sie sich auf Markus Weismann von asp Architekten und Vorsitzender des Kammerbezirks Stuttgart, der in seinem Impuls zu Stadtentwicklung in Dänemark und Deutschland insbesondere auf die Unterschiede deutscher und dänischer Planungs- und Beteiligungskultur eingehen wird. Außerdem wird Birgitte Tovborg Jensen von der Königlich Dänischen Botschaft Berlin über die ausgestellten Projekte berichten. 

­­­­­­­­­

Über allem steht die Frage: Was können wir von Dänemark lernen?

­­­­­­­­­

Der Abend klingt aus mit dem Film „The human scale“ über und mit dem renommierten dänischen Stadtplaner Jan Gehl. Stärken können Sie sich bei Getränken und dänischem Fingerfood.

Melden Sie sich gleich an!

­­­­

Der Gestaltungsbeirat Stuttgart lädt am 14. Oktober 2025 zu einer Rundfahrt durch Stuttgart ein, um in diesem Rahmen mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch über gute Baukultur und die Rolle des Gestaltungsbeirats dabei zu treten. 
Anmeldung an gestaltungsbeirat@stuttgart.de

Lebenswerte Stadt– 28 x Stadtentwicklung in Dänemark

Ausstellungs-Eröffnung und Filmabend

TERMIN: Dienstag, 30. September 2025 um 16 Uhr

VERANSTALTUNGSORT: Haus der Wirtschaft, Stuttgart

» Hier mehr erfahren über die Ausstellung (1.-16. Oktober 2025)

­

PROGRAMM

16:00 Uhr Eröffnung 

Begrüßung: Gerhard Ziegler, Honorarkonsul des Königreichs Dänemark in Stuttgart

Einführung: Birgitte Tovborg Jensen, Königlich Dänische Botschaft Berlin

Impuls zu Stadtentwicklung in Dänemark und Deutschland: Markus Weismann, asp Architekten / Architektenkammer BW

Eröffnung: Ministerialdirektor Dr. Schneider, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen BW

IM ANSCHLUSS: Einladung zu Getränken und dänischem Fingerfood

17:30 Uhr Filmabend „The human scale

Dokumentarfilm über Stadtentwicklung mit Jan Gehl (Dänemark), 80 Minuten

­

» HIER ANMELDEN zu "Lebenswerte Stadt" Eröffnung und Filmabend am 30.9.2025

Stadtrundfahrt Baukultur

Baukultur geht alle an, denn Gebäude und öffentliche Räume sind identitätsstiftend und prägen das Stadtbild und damit unser Lebensumfeld. Eine Gute Gestaltung stärkt die Lebensqualität in der Stadt. Aber was macht eine gute Gestaltung aus? Wer sind die Beteiligten? Wie kommen die Vorhaben von der ersten Idee in die Umsetzung? Und welche Rolle spielt dabei der Gestaltungsbeirat? Um darüber mit den Bürgerinnen und Bürgern in Austausch zu treten, lädt der Gestaltungsbeirat zu einer Stadtrundfahrt durch Stuttgart ein:

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 - 12:30 Uhr

Das Ende der Rundfahrt ist am Marienplatz. Treffpunkt ist am Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart.

Anmeldung bis Montag, 6.10.2025 per e-mail an die Geschäftsstelle Gestaltungsbeirat: gestaltungsbeirat@stuttgart.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Veranstaltungen – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Baukultur im Land voranzubringen!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Baukultur Baden-Württemberg

Baukultur Baden-Württemberg - Newsletter Header

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Baden-Württemberg

Theodor-Heuss-Straße 4

70174 Stuttgart

Redaktion: Referat 23 – Städtebau, Bauplanungsrecht, Baukultur

Die Adresse, von der dieser Newsletter versendet wird, dient nur zum Versand und ist keine Kontaktadresse.

Fragen und Anregungen richten Sie bitte an baukultur@mlw.bwl.de

Die in diesem Newsletter enthaltenen Nachrichten dienen ausschließlich Ihrer Information. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen.