Filme, Gäste, Gespräche Baukultur am Abend lädt ein

Filme zu einem aktuellen Thema, interessante Gäste und anregende Gespräche – das ist „Baukultur am Abend“, eine Veranstaltungsreihe des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg und Kooperationspartnern vor Ort im Land.

Die  Veranstaltungsreihe „Baukultur am Abend“ als Bestandteil der Landesinitiative zur Stärkung der Baukultur richtet sich nicht an Fachpublikum sondern gezielt an die breite Öffentlichkeit, um sie für die Bedeutung der gebauten Umwelt als dem gemeinsamen „Raum zum Leben“ zu sensibilisieren.

Es soll bewusst gemacht werden, dass Baukultur ein gesellschaftlich und politisch wichtiges Thema ist. Daher wird die Alltagsrelevanz der Baukultur verdeutlicht. Es werden Wirkungszusammenhänge aufgezeigt zwischen der Beschaffenheit der gebauten Umwelt, gesellschaftlichen Fragen und der individuellen Lebenswirklichkeit.

Anhand von einem oder mehreren Filmen wird ein aktuell wichtiges Thema aufgezeigt. Auf dem Podium diskutieren dann mehrere Fachleute mit dem Publikum die aufgeworfenen Fragestellungen. Die Veranstaltungsreihe will das Fragen, Diskutieren und Engagieren für aktives Mitwirken an der Gestaltung der Lebenswelt von heute und morgen anregen.

Die Auseinandersetzung des Publikums mit fachlich fundierten Informationen und Statements findet in einer aufgelockerten und unterhaltsamen Atmosphäre statt. Jede und Jeder kann sich mit Ideen und Fragen einbringen oder auch einfach nur einen interessanten Abend genießen.


Bisherige Veranstaltungen

 Stadt. Land. Wasser. 
27. Juni 2022

 Heimat Weiterbauen 2.0 
15. Oktober 2021

 Architektur trifft Wein 
15. August 2019

 Glaubensorte. Lebensräume 
26. November 2018

 Innovation. Ästhetik. Nachhaltigkeit. 
14. Dezember 2017

 Heimat weiterbauen 
3. November 2016

 Stadtraum – Raum zum Leben! 
17. März 2015