Baukultur betrifft Engagement für eine lebenswerte Welt
© Rido, Fotolia

Planen und Bauen ist eine Gemeinschaftsleistung

An der Gestaltung unserer gebauten Lebensräume sind Planerinnen und Planer unterschiedlicher Fachrichtungen, Planungs- und Genehmigungsbehörden sowie Handwerk und Bauwirtschaft mit einer Vielzahl von Gewerken beteiligt. Es gibt unterschiedliche Planungsebenen, von der Raumplanung über die Stadtplanung bis zur Entwurfs- und Ausführungsplanung und den konstruktiven oder gestalterischen Details.

Raumordnung

Bund, Land, Regionalverbände …

Stadtplanung und Städtebau

Bauleitpläne, Stadtentwicklungskonzepte, Dorferneuerungspläne

Architektur

Bauherr/innen, Planer/innen, Handwerker/innen …

Ingenieurbau

Hochbauingenieur/in, Akustikingenier/in …

Landschafts­architektur

Landschaftsarchitekt/in, Gartenbauer/in …

Denkmalpflege

Denkmalpfleger/innen, Restaurator/innen, Archäolog/innen …

Innenarchitektur

Innenarchitekt/innen, Stuckateur/innen, Lichtplaner/innen…

Bautechnik

Heizungs- und Lüftungsbauer/innen, Elektroinstallateur/innen …

Bauwirtschaft

Brückenbau, Straßenbau, Zimmerei, Glaserei …

Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.