Baukultur am Abend - in Kressbronn am Bodensee am 18. September 2025

Stadt. Land. Wasser. 2.0 - Freude und Frust mit dem Wasser

Die wachsende Zahl an Starkregen- und Hochwasserereignissen macht deutlich: Die Beziehung zwischen gebauter Umwelt, Landschaft und Wasser ist komplex – und hochaktuell. Doch Wasser ist weit mehr als nur Herausforderung. Es ist Lebensgrundlage, identitätsstiftend, formt Stadträume, öffnet Perspektiven und bringt nicht zuletzt ein hohes Maß an Lebensqualität mit sich. 

› Wie können wir heute verantwortungsvoll und zukunftsorientiert mit dem Element Wasser gestalten? 

› Wie können wir mehr Freizeitmöglichkeiten mit Wasser schaffen? 

› Welche Rolle spielt es in der Klimaanpassung

› Und wie lassen sich Siedlungsräume resilient und lebenswert weiterentwickeln?

Moderatorin Dana Hoffmann geht diesen Fragen nach und führt durch den Abend mit Wetterexpertin und Fernsehmoderatorin Claudia Kleinert sowie weiteren Gästen aus Kommune, Planung und Gesellschaft über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Planens und Lebens mit dem Wasser. 

Seien Sie dabei, wenn die Gäste mit dem Blick über den Bodensee kurzweilig über eine lebenswerte, resiliente Umwelt mit und am Wasser sprechen!

Programm

18:30 Uhr Get-Together 

19:00 Uhr Beginn der Veranstaltung, Podium mit Filmsequenzen

Im Anschluss Einladung zum Ausklang bei Getränken und Snacks


Dana Hoffmann, Moderation

Podiumsgäste

Claudia Kleinert, Wetterexpertin und Fernsehmoderatorin

Tina Mühleck, M. Eng. Landscape Architecture bdla, Planstatt Senner GmbH, Überlingen

Nadine Bathke, Stabstelle Klimamanagement, Gemeinde Rudersberg

Beatrice Bucher, Neckarinsel e.V., Stuttgart

Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.