über Baukultur

Baukulturwerkstätten

Übertragbare Lösungsansätze für bauliche Herausforderungen vermitteln und diskutieren, z.B. 

  • in Schwäbisch Gmünd: "Lebensräume umbauen" am 21.10.2021
  • in Karlsruhe: „Stadt und Fahrradmobilität“ am 3.+4.5.2018
  • in Stuttgart: “Umbaukultur – Regionen, Städte und Quartiere neu denken.” am 22.6.2022

Die Baukulturwerkstätten sind ein Arbeits- und Veranstaltungsformat der Bundesstiftung Baukultur. Sie finden an verschiedenen Orten in ganz Deutschland und in Kooperation mit lokalen und regionalen Partnern statt. Sie sollen dazu dienen, übertragbare Lösungsansätze für bauliche Herausforderungen zu vermitteln und zu diskutieren.

Den Wandel gestalten - was das aus baukultureller Perspektive heißt und welche vielversprechenden Lösungsansätze es gibt, war Thema der Baukulturwerkstatt „Lebensräume umbauen“, die in Kooperation mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg und der Stadt Schwäbisch Gmünd am 30. September und 1. Oktober 2021 stattfand.