Mobilität

MobilitätsIMPULSE

Siedlungs- und Raumstrukturen haben einen großen Einfluss darauf, welche Mobilitätsbedürfnisse entstehen und welche Form der Fortbewegung für die Wege des täglichen Bedarfs gewählt wird. Damit die Mobilitätswende gelingt, muss also auch die Stadt- und Regionalplanung mitgedacht werden. 

Daher gab es bei den MobilitätsIMPULSEN erstmals zwei Gastgeber. Neben Verkehrsminister Winfried Hermann empfing Bauministern Nicole Razavi die Gäste zu Impulsen und Diskussionen rund um das Thema „Mehr Nähe wagen für die Mobilitätswende – Stadt- und Regionalplanung mitdenken“.

Sie finden nebenstehend die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 26.4.2023 u.a. mit Vorträgen und Diskussionsbeiträgen von:

  • Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Jörn Birkmann, Leiter des Instituts für Raumordnung und Entwicklungsplanung (IREUS) der Universität Stuttgart (Download Impulsfolien hier)
  • Prof.‘in Exec. MSc. Ute Meyer, Professorin für Städtebau und Entwurf an der Hochschule Biberach (Download Impulsfolien hier) Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM)
  • Dr. Dirk Seidemann, Verbandsdirektor des Regionalverbands Neckar-Alb