Klimaschutz / Klimawandel
UV-Strahlung und Klimakrise: Handlungsbedarf für Städte und Gemeinden
Die Zahl der Sonnenstunden nimmt durch die sich verschärfende Klimakrise seit Jahren zu, und damit auch das Risiko für UV-bedingte Gesundheitsschäden wie Hautkrebserkrankungen. Bund, Länder und Kommunen müssen die Vorsorge an die Folgen der Klimakrise zum Schutz der Menschen auch in diesem Bereich voranbringen.
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat deshalb Informationen für Entscheider*innen in Kommunen, Kindergärten, Schulen und Sportvereinen zusammengestellt. Unter dem Motto „UV-sicher“ soll die Informationskampagne Städte, Kitas, Schulen und Sportvereine motivieren, Maßnahmen zum UV-Schutz umzusetzen.
Dazu gehören einfach zugängliche Informationen über die tagesaktuelle UV-Belastung, das Anpassen von Tagesabläufen, etwa beim Sport, oder die Schaffung von Schattenoasen. Kommunen, Kindergärten und Schulen sowie Sportvereine können diese Anregungen auf den Seiten des BfS oder unter nebenstehenden links abrufen.