Abriss 2.0 – umweltgerecht
Ausstellung
Die Klagen über den Abriss und dessen Folgen für Klimawandel halten an – vor allem, weil sich die Frage stellt, ob die anstelle der abgerissenen neu gebauten Häuser eine solche Verbesserung darstellen, dass sie die schädlichen Wirkungen kompensieren.
„Stuttgart reißt sich ab“ lautete 2016 eine Ausstellung in der Weißenhofgalerie, kuratiert von Claudia Betke († 2023), mit Fotos von Wolfram Janzer und Wilfried Dechau. Gezeigt wurden teils bedeutende, denkmalgeschützte, teils alltägliche Bauten kurz vor dem Abriss und während der Abrissarbeiten.
Für die darauf aufbauende Ausstellung “Abriss 2.0” hat Wilfried Dechau hat alle Abriss-Orte der damaligen Ausstellung erneut fotografiert. Die Vorher-Nachher-Fotos werden kommentarlos nebeneinandergestellt.
Und sie provozieren Fragen. Waren Totalabrisse wirklich zwingend? Überzeugt das Neue?
Vernissage Mittwoch, 2 Juli 2025, 19 Uhr
mit einer Begrüßung von Wolfgang Schwarz und einer Einführung in die Ausstellung von Wilfried Dechau
Vortragssaal Neubau 2, Staatliche Akademie der Künste, Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart
Sommerfest auf dem Killesberg Sonntag, 13. Juli 2025
mit Führungen durch die Ausstellung von Wilfried Dechau
11/13/15 und 17 Uhr
Ausstellung 3. Juli - 5. Oktober 2025
Architekturgalerie am Weißenhof
Am Weißenhof 30, 70191 Stuttgart
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 14 —18 Uhr,
Sa./So./Feiertage 12 —18 Uhr
Eintritt frei
Flyer (Download PDF)