Alles Geld – oder? Rahmenbedingungen für die Transformation der Innenstädte
Konferenz
45. Studientagung von urbanicom
Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e. V.
Die Transformation unserer Innenstädte schreitet immer weiter voran. Tut sie das wirklich?
Die nachlassenden Anziehungseffekte durch den Handel werden durch andere Funktionen – insbesondere die Gastronomie – ausgeglichen. Bahnhöfe entwickeln sich wieder zu den „Toren der Stadt“. Ehemalige Handels-
immobilien werden umgenutzt und erreichen dadurch eine neue Strahlkraft in weite Einzugsbereiche, die die Frequenzen in den Innenstädten erhöhen. Gleichzeitig schaffen wir den Mobilitätswandel und bauen die Innenstädte klimaresilient um. Fragen stellen sich, wenn die Schuldenlast und der Sanierungsstau der Kommunen kommuniziert und sichtbar wird.
Sprechen wir also mit der Gastronomie, Verantwortlichen der Bahnhofsentwicklung, einer führenden Fondsgesellschaft sowie Kommunen und der Wissenschaft, um die Frage zu klären: Wie schaffen wir die Transformation unserer Innenstädte in Zeiten knapper Kassen, hohen Erwartungen, herausfordernden (finanziellen und bürokratischen) Rahmenbedingungen.
Tagungsort:
REWE-Zentralorganisationen, Domstraße 20, 50668 Köln
Der Anmeldeschluss für die Tagung ist der 17. Oktober 2025.