Die Überwindung der Funktionstrennung von Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Verkehr, wie sie maßgeblich für die Stadtpolitik der Moderne war, bringt die Arbeit von den Randlagen wieder zurück in die Stadt.

Um vom Neben- zum Miteinander von Arbeiten und Wohnen, Freizeit und Verkehr zu kommen, müssen gesteigerte Ansprüche etwa an den Nahverkehr, den Immissionsschutz und die Infrastruktur befriedigt werden. Zugleich gilt es, städtische Arbeitsplätze so zu gestalten, dass gesundes und produktives Arbeiten möglich ist. Gelingt dies, kann eine Stadt nur davon profitieren. Welche guten Ideen und Praxisbeispiele es hierzu in Baden-Württemberg gibt, lesen Sie hier.

Oops, an error occurred! Request: 572311c33d2cf

Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.