© Wolfgang Helmle

Inklusives Schulzentrum Crailsheim

Neubau eines inklusiven Schulgebäudes in Verbindung mit der bestehenden Grundschule

Mit dem Neubau einer Außenstelle der Konrad-Biesalski-Schule, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Hauptsitz in Wört, ist im Crailsheimer Stadtteil Kreuzberg nicht nur ein besonderes Schulhaus entstanden, sondern, nach dem Prinzip der Kooperation, die bestehende städtische Grundschule zum Inklusiven Schulzentrum ergänzt worden. Gemeinschaftsflächen, wie die Mensa, werden von beiden Schulen genutzt. Durch den Aufzug und barrierefreie Sanitäranlagen wird auch die bestehende Astrid-Lindgren-Schule barrierefrei. Kooperationsklassen fördern die Vernetzung und Verzahnung beider Schulen. So entsteht gemeinsames Lernen und gelebte Inklusion.
Der Neubau in Holzhybridbauweise mit massivem Sichtbetonsockel im Erdgeschoss, feingliedriger Holzfassade aus Weißtanne in den Obergeschossen und freundlichen Farbakzenten setzt sich nach außen selbstbewusst an die Seite der Astrid-Lindgren-Schule.
Im Innern besticht die sensible und funktional durchdachte Gestaltung, die zur besseren Orientierung Oberflächen geschossweise differenziert, ansprechende Unterrichtsräume und kommunikative Zonen schafft und bis zur comicartigen Illustration auf der Mensawand reicht – die Kinder zeigt, die genauso sein dürfen, wie sie sind und sich fühlen.

Weitere Informationen und Projektdaten finden Sie in der Broschüre zur Initiative.

Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.