Bauen und Wohnen im Bestand Braunsbach-Geislingen: Sanierung "Altes Rathaus" und "Altes Schulhaus"

In Zusammenarbeit mit privaten Bauherren und dem Denkmalamt gelang es in Braunsbach-Geislingen, ortshistorisch bedeutsame Strukturen und Gebäude zu revitalisieren, den Ortskern aufzuwerten und das geschichtliche Bewusstsein vor Ort zu fördern.

Sonderpreis des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz im Landeswettbewerb Bauen und Wohnen im Bestand

Die Ortschaft Geislingen am Zusammenfluss von Bühler und Kocher hat etwa 255 Einwohner. Seit 1972 ist sie Teil der Gemeinde Braunsbach. Die historische Mitte – Kirche, Pfarrhaus, Rathaus und Schule – liegt erhöht über den Häusern im Tal. Mit der Gebietsreform 1972 verloren Schule und Rathaus ihre Funktion. Sie wurden vorübergehend als Archiv und Lager, in Teilen auch für Wohnzwecke genutzt. Gemeinsam mit zwei privaten Bauherren konnten die historischen Gebäude denkmalgerecht saniert und einer neuen Nutzung zugeführt werden.

Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.