Innovationspreis Lehmbau BW Auszeichnungsverfahren des Landes

Lehm als uralter Baustoff für innovatives Bauen von heute.

Lehmofen im Lehmhaus

Mit dem Innovationspreis „Lehmbau Baden-Württemberg“ sollen herausragende Bauten, Gebäudekonzepte und zukunftsweisende Innovationen, die sich intensiv mit Lehm als nachhaltigen Baustoff auseinandersetzen, gewürdigt und bekannt gemacht werden.

Lehm ist ein alter Baustoff. Durch Normen und andere Regelwerke wird heutzutage einem immer breiteren Spektrum die Anwendung von Lehmbaustoffen ermöglicht. Lehm wird daher im Koalitionsvertrag mit Attributen wie zukunftsfähig und klimafreundlich in Verbindung gebracht.

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit im baden-württembergischen Wohnungsbau zu fördern.
Mit dem Innovationspreis „Lehmbau BW“ soll daher die Aufmerksamkeit für die breite Palette nachhaltiger Baustoffe erzeugt und Best Practice Beispiele verbreitet werden.


Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.