© Brigida González

Dorf-Gemeinschaftshaus mit Dorfplatz Werbach

Flächenrecycling für eine neue Ortsmitte

Der Teilort Gamburg besaß weder eine klare Mitte, noch ein Angebot gemeinschaftlich nutzbarer Räume. Mit der Schließung des Kindergartens und der Grundschule, stand zudem zu befürchten, dass sich Gamburg zum Wohn-Satelliten entwickelt. Zugleich bot sich darin jedoch die Chance, am Ort des ehemaligen Schulhauses ein Gemeinschaftshaus und einen Dorfplatz zu entwickeln.
Diese Chance wurde in enger Zusammenarbeit von Orts- und Gemeindeverwaltung, Planungsbüro, Bürgerschaft und Vereinen genutzt. Platz und Haus sind ganz am Bedarf Gamburgs entwickelt.
Das Dorf-Gemeinschaftshaus fügt sich durch seine Ausrichtung und Kubatur in die Bestandsbebauung. Auch die Materialität orientiert sich an der ortsüblichen Bauweise: der rote Bundsandstein, der für die Fassade verwendet wurde, sowie der rote Sandstein der Mauer, die das Ensemble räumlich fasst. Das zweigeschossige Gemeinschaftshaus öffnet sich zum Dorfplatz. Im Inneren bieten sich attraktive räumliche Möglichkeiten, Austausch und Begegnung zu initiieren.

Weitere Informationen und Projektdaten finden Sie in der Broschüre zur Initiative.

Newsletter abonnieren

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen unseren Baukultur-Newsletter zu. Auf diese Weise verpassen Sie keine interessanten Veranstaltungen oder wichtige Inhalte. Wir bitten um Angabe Ihrer Postleitzahl, um Ihnen ggf. auch gezielt Veranstaltungen in Ihrer Region vorschlagen zu können.