Gute Praxis BW - Baukultur im Land Alles auf einer Karte!
- Entdecken Sie die Baukulturlandschaft in Baden-Württemberg -
Jedes Projekt und jede Initiative, mit dem die gebaute Umwelt qualitätvoller und lebenswerter wird, ist ein baukultureller „Leuchtturm“. Solche Leuchttürme gibt es viele im Land: Bauprojekte, Quartiersentwicklungen, Initiativen, Forschungsstudien und vieles mehr – sie alle geben wertvolle Impulse, prägen die Baukulturlandschaft und finden sich auf einer Karte.
Die Karte auf dieser Seite wird laufend um neue Projekte und Ideen ergänzt.
HINWEIS: Die Inhalte aus dem ARCHIV Gute Praxis, die hier auch dargestellt sind, werden nicht mehr gepflegt und sind daher nicht barrierefrei.
Auf der finden Sie Projekte und Termine auf unseren Seiten, die einem festen Ort zugeordnet werden können. Alle weiteren Inhalte, darunter landesweite Wettbewerbe, Klimastrategien und regionale Initiativen, sind über die zentrale Menünavigation erreichbar.
Themen
Schlagworte
Ergebnisse (154)
- Bauen mit Holz
- Gewerbe- / Industriebau
- Denkmal
- Umnutzung
- bürgerschaftliches Engagement
- Denkmal
- Umnutzung
- Denkmal
- Umnutzung
- Öffentlicher Raum
- Umnutzung
- regionale Materialien
- Ländlicher Raum
- Denkmal
- Umnutzung
- Ländlicher Raum
- Gewerbe- / Industriebau
- Bildung und Forschung
- Umnutzung
- Öffentlicher Raum
- baukulturelles Engagement
- Innenentwicklung
- Senioren
- Gewerbe- / Industriebau
- Bildung und Forschung
- Flächeneffizienz
- Bildung und Forschung
- Innenentwicklung
- Innenentwicklung
- Wohnen
- bürgerschaftliches Engagement
- Kirche
- Öffentlicher Raum
- baukulturelles Engagement
- Bauen mit Holz
- Senioren
- Bauen für die Gemeinschaft
- Öffentlicher Raum
- Bauen mit Holz
- Gewerbe- / Industriebau
- Brachflächen
- Gewerbe- / Industriebau
- Umnutzung
- Bauen mit Holz
- Wohnen
- Ländlicher Raum
- nachhaltige Energieversorgung
- Kirche
- Grundriss-Flexibilität
- Innenentwicklung
- Bildung und Forschung
- Kinder/Jugendliche
- Bauen mit Holz
- Bildung und Forschung
- Kinder/Jugendliche
- Gewerbe- / Industriebau
- nachhaltige Energieversorgung
- Innenentwicklung
- Flächeneffizienz
- Wohnen
- Ländlicher Raum
- Gewerbe- / Industriebau
- Ländlicher Raum
- Gewerbe- / Industriebau
- Umnutzung
- Gewerbe- / Industriebau
- Bildung und Forschung
- Gewerbe- / Industriebau
- Umnutzung
- nachhaltige Energieversorgung
- Bauen für die Gemeinschaft
- regionale Materialien
- Gewerbe- / Industriebau
- Umnutzung
- Ländlicher Raum
- Gewerbe- / Industriebau
- Umnutzung
- Ländlicher Raum
- Innenentwicklung
- Umnutzung
- Öffentlicher Raum
- Mobilität
- Ingenieurbau
- Bauen mit Holz
- Bildung und Forschung
- Bauen mit Holz
- Kirche
- Bildung und Forschung
- Bauen mit Holz
- Gewerbe- / Industriebau
- Ländlicher Raum
- Bauen mit Holz
- Ländlicher Raum
- Bildung und Forschung
- Kinder/Jugendliche
- Umnutzung
- Kinder/Jugendliche
- Denkmal
- Umnutzung
- bürgerschaftliches Engagement
- Innenentwicklung
- Bauen für die Gemeinschaft
- Öffentlicher Raum
- Innenentwicklung
- Kirche
- Bildung und Forschung
- Denkmal
- Umnutzung
- Flächeneffizienz
- Experiment
- Bildung und Forschung
- Grundriss-Flexibilität
- Bildung und Forschung
- Bauen für die Gemeinschaft
- Denkmal
- Umnutzung
- Bauen für die Gemeinschaft
- Denkmal
- Umnutzung
- Kirche
- Denkmal
- Gewerbe- / Industriebau
- Gestaltungsbeirat
- Gewerbe- / Industriebau
- Flächeneffizienz
- Innenentwicklung
- nachhaltige Energieversorgung
- Wohnen
- Bauen mit Holz
- cradle to cradle
- Wohnen
- Mobilität
- Ingenieurbau
- Innenentwicklung
- Öffentlicher Raum
- Denkmal
- Umnutzung
- regionale Materialien
- Bildung und Forschung
- Bauen mit Holz
- Kirche
- Innenentwicklung
- Bauen für die Gemeinschaft
- Low-Tech
- Mobilität
- Ingenieurbau
- Sanierung
- Gewerbe- / Industriebau
- nachhaltige Energieversorgung
- Bauen mit Holz
- Innenentwicklung
- cradle to cradle
- Mobilität
- Bauen mit Holz
- Innenentwicklung
- Gewerbe- / Industriebau
- Low-Tech
- Brachflächen
- Grün in der Stadt
- Hochwasserschutz
- Resilienz
- nachhaltige Energieversorgung
- Sanierung
- Öffentlicher Raum
- baukulturelles Engagement
- Öffentlicher Raum
- Bildung und Forschung
- Öffentlicher Raum
- Kinder/Jugendliche
- nachhaltige Energieversorgung
- Bildung und Forschung
- Flächeneffizienz
- Bildung und Forschung
- Denkmal
- Sanierung
- Innenentwicklung
- Bauen für die Gemeinschaft
- Gewerbe- / Industriebau
- nachhaltige Energieversorgung
- Grundriss-Flexibilität
- Gewerbe- / Industriebau
- Denkmal
- Umnutzung
- Innenentwicklung
- Wohnen
- Innenentwicklung
- Wohnen
- benachteiligte Menschen
- Mobilität
- Ingenieurbau
- Bauen für die Gemeinschaft
- Kinder/Jugendliche
- Sport/Bewegung
- Brachflächen
- Hochwasserschutz
- Flächeneffizienz
- Mobilität
- Grün in der Stadt
- Öffentlicher Raum
- Denkmal
- Öffentlicher Raum
- Experiment
- Mobilität
- Grün in der Stadt
- Öffentlicher Raum
- Kirche
- Bildung und Forschung
- Denkmal
- Bauen für die Gemeinschaft
- Kirche
- Gewerbe- / Industriebau
- Umnutzung
- Stadtreparatur
- nachhaltige Energieversorgung
- Sanierung
- Aufstockung
- Mobilität
- Öffentlicher Raum
- Ingenieurbau
- Grün in der Stadt
- Öffentlicher Raum
- Stadtreparatur
- Resilienz
Mehr erfahren
Datenquelle: © basemap.de / BKG 2023